Favoriten unter den Mundstücken für Tenorsaxophon:
Gottsu:
SepiaTone Soloist Öffnung E (2,1 mm)
Ein Mundstück mit feinem Klang,
spielend leichte Ansprache, auch der tiefen Töne! UND Gottsu Sepiatone VI Öffnung 6 (2,2 mm), ein Mundstück mit dem Jazzsound der 50/60 Jahre


Ist schon Kult:
Tenorsaxophon Expression X-Old Classic
- Korpus aus Bronze, unlackiert
- Klappen aus Messing mit Goldlack
- hervorragende Klangfuelle, Volumen in der Tiefe, leichtgaengige Mechanik
- leichte Ansprache in allen Registern

ist ab jetzt Kult:
Tenorsaxophon Expression XP-2 Premium Master
Testbericht von Klaus Dapper in sonic Heft 4.2018 -Auszug
Das neue Selmer Mk VI ?
Zitat:
"Auffällig ist das klangliche Volumen des Horns. Ohne Kraftanstrengung
lässt es unsere beiden Vergleichstenoere (MkVI und 80SA 1) weit hinter
sich, das ist wirklich beeindruckend."
- Korpus aus Messing, unlackiert
- Klappen aus Messing, unlackiert
- hervorragende Klangfülle, Volumen in der Tiefe, leichtgängige Mechanik
- sehr gute Intonation
- sehr leichte Ansprache in allen Registern
Probeinstrument zum Anspielen vorhanden.

Saxophon pneumatisch Prüfen?
Kann man machen!
Wenn alles dicht ist, erreicht man auch gute Werte auf dem Differenzdruckmanometer.
Welche Klappen sind kritisch? Na, wie bereits beklannt: Gis, die Tief- C, Cis, B, H -klappen.

